Posing

Posen kopieren und ordnen

Die Beispielszene beschränkt sich auf ein einziges Posen-Speicher-Tag. Bei sehr vielen Posen werden Sie mehrere solche Tags einsetzen wollen, um die Posen zu gruppieren. Was aber, wenn man Posen zwischen Tags hin und her kopieren will, z.B. weil die Sortierung und Gliederung der Posen geändert werden soll? Es läßt sich immer nur ein Posen-Dialog öffnen, und ein Drag and Drop von Posen zwischen Tags ist leider auch nicht möglich...

Man kann jedoch den Dialog zum Zwischenspeichern von Posen verwenden, indem man das automatische Update abschaltet. Dann ist die Synchronisation zwischen Tag und Dialog unterbrochen, und man kann über die Buttons in den Tag-Eigenschaften Posen aus dem Dialog herausholen oder dort hineinkopieren. Die Liste der Posen, die im Dialog angezeigt wird, ist nämlich nicht identisch mit der Tag-Liste, sondern eine Kopie davon, die durch das automatische Update nur immer auf dem neuesten Stand gehalten wird! Ist das automatische Update deaktiviert, kann man die Dialog-Liste manipulieren, ohne die Tag-Inhalte zu beeinträchtigen.

Beispiel: Erzeugen Sie in der Demoszene ein zweites Posen-Speicher-Tag und geben Sie diesem einen aussagekräftigen Namen. Klicken Sie auf das alte Tag, so daß dessen Liste im Posen-Dialog erscheint. Schalten Sie jetzt das automatische Update aus.

Löschen Sie drei der sechs Posen. Wählen Sie das neue Tag aus. Gehen Sie in den Attribut-Manager, und klicken Sie auf "Hole Posen von Dialog". Schalten Sie das automatische Update wieder ein. Sie können jetzt wechselseitig die beiden Posen-Speicher-Tags anklicken und die Listen einsehen - Sie haben drei Posen in das neue Tag kopiert! (Sie können diese Posen jetzt aus dem alten Tag löschen und haben damit die Posen auf zwei Tags verteilt.)

Sie benutzen in diesem Modus die Dialog-Liste quasi als Zwischenablage. Die Inhalte der Tags sind in diesem Moment nicht einsehbar.

Über die vier Buttons in den Tag-Eigenschaften können Sie Posen in den Dialog kopieren oder aus dem Dialog ins Tag holen. Das genügt bereits, um Posen beliebig umzukopieren und umzuordnen:

Achtung: Schalten Sie das automatische Update nicht zu einem beliebigen Zeitpunkt wieder ein, sondern nur dann, nachdem Sie die Dialog-Liste in einem Tag gespeichert haben. Wenn man das Update einschaltet, synchronisiert sich der Dialog nämlich sofort mit der aktuellen Selektion! Ist gerade ein Posen-Speicher-Tag selektiert, wird dessen Inhalt in die Dialog-Liste übernommen. Ist gerade ein anderer Tag-Typ (oder gar nichts) selektiert, löscht der Dialog seine aktuelle Liste. Dadurch können eventuell Inhalte verlorengehen, die gerade in der Dialog-Liste standen. Daher sollten Sie erst mit einem Tag manuell synchronisieren, und dann erst das Update wieder aktivieren!

Das klingt jetzt alles vermutlich komplizierter, als es tatsächlich ist. Zugegeben, Drag and Drop zwischen gleichzeitig angezeigten Listen wäre einfacher... nun, falls ich mal genug Zeit habe, beschäftige ich mich vielleicht mal damit (wenn gerade nichts Wichtigeres ansteht...). Fürs erste muß die gebotene Funktionalität reichen...

Einschränkungen des Posen-Prinzips

Die Collie Tools-Posen sind sehr flexibel, jedoch kein Allheilmittel.


Zurück zur Handbuch-Hauptseite