Dieses Expression-Tag ist, ehrlich gesagt, eine Kopie desjenigen, das mit dem C++ SDK (Version 7) als Programmierbeispiel ausgeliefert wurde. Ich fand es sehr nützlich - außer daß das Ziel per Name gesucht wurde, mit all den Problemen, die bereits geschildert wurden. Daher habe ich die lokale Namenssuche hinzugefügt, um die Aggregation von Baugruppen zu erlauben. Voilá.
Das Tag hat nicht allzuviele Attribute, die es zu inspizieren gilt. Eine Darstellung der lokalen Namenssuche findet sich auf der Seite zu Kinematischen Tools. Das Flag "Aktiv" entscheidet, ob das Tag überhaupt ausgewertet wird. Wenn das Flag "Ändere Neigungswinkel" gesetzt ist, zeigt die z-Achse des Objekts auf das Ziel. Das ist nützlich für ein "Zeigen". Wenn das Flag nicht gesetzt ist, rotiert das Objekt stattdessen um die z-Achse, so daß die Achse -y in die generelle Richtung des Ziels zeigt.
Das Bild hier wurde aus der Demoszene "target_local.c4d" generiert.
Beachten Sie, daß die Position des Zielobjektes in eine Rotation des Objektes umgewandelt werden muß. Für eine solche Umwandlung gibt es mathematisch gesehen mehrere mögliche Lösungen, und der interne Algorithmus von C4D muß sich für eine solche Lösung entscheiden. Das kann zu gewissen "Sprüngen" in den Rotationsdaten des Objekts führen, wenn zwei geringfügig unterschiedliche Zielpositionen zu sehr verschiedenen Lösungen führen. Da das zeigende Objekt in dieser Demoszene symmetrisch ist, sieht man diese Sprünge nicht, aber versuchen Sie stattdessen die alternative Demoszene "target_local_B.c4d", die die Objektachsen visualisiert, und Sie werden die kritischen Punkte sehen. Falls Sie das Tag in Animationen verwenden, sollten Sie die Lage der Achsen so wählen, daß während der animierten Bewegung keine derartigen Sprünge auftreten.
Denken Sie auch daran, daß es sich hier um eine statische Expression handelt, die kein Zeitverhalten modelliert. Die Position des Ziels wird unmittelbar in die Objektrotation umgesetzt. Das Objekt "folgt" dem Ziel nicht mit Verzögerung, und weist daher in der Bewegung keine "Trägheit" auf.