
Auf die Fresse, fertig los.
Die zwei Kontrahenten stehen sich Auge in Auge
gegenüber. Selbst der idyllische Hintergrund, dezent
in Grundfarben gehalten, die beruhigende Atmosphäre
täuschen nicht darüber hinweg, das bald handfeste
Taten sprechen werden. Man kann das Adrenalin förmlich
riechen. Der Kung-Fu Kämpfer setzt zum ersten Schlag
an, doch der gemeine Nierenhammer geht ins Leere, die
zarte Amazone in knappen Oberteil weicht gekonnt aus.
Gegenschlag, die harte Rechte trifft den Bruce Lee
Verschnitt, ansehnlich lässt seine Kondition zu
Wünschen übrig. Langsam geht er ein paar Schritte
zurück. Ein schnelle Bewegung zaubert einen
Flammenwerfer aus der Hüfte...Toast!
So oder so ähnlich geht´s tagtäglich in vielen
Eigenheimen und Mietwohnungen, Banker, Studenten,
Schüler, jedermann trifft sich bei Lycos zur
interlekuellen Auseinandersetzung. Vorbei die Zeit des
Argumentierens, lasst Taten sprechen. Hier treffen
sich Lasse Bierström und Linda Demolition zu einem
handfesten Stelldichein der Nettigkeiten. Differenzen,
Stress, Trouble, Ärger hier kann sich abreagiert
werden ob mit Freunden oder Fremden was gibt es
schöneres als der Geruch von Erfolg...
"All you need is...FLASH"
am besten die Version 5 des Internetklassikers, denn
ohne Flash werden die Fäuste nicht sprechen. Nach der
Anmeldung, E-Mail alias und ein Spielername und los
geht die Sache. In einem übersichtlich gestalteten
Menu hat man seinen Prügelknaben gut unter Kontrolle.
Als da wären da die Infos über die Effiziens der
Schläge (man hat 3 zur Auswahl Hoch-, Mittel- und
Tiefschläge bzw. -tritte) und die Energie des Alter
Ego. Weiterhin eine kleine Info übern den finanziellen
Status (Sonderwaffen kosten Geld) sowie die
Erfahrungspunkte, den Rang und die Spielstatistik
(Kämpfe bestritten, gewonnen, verloren).
Hier die Rangliste:
1. Harmlos (bis zu 5 Punkte)
2. Greenhorn (bis zu 10 Punkte)
3. Babyboxer (bis zu 20 Punkte)
4. Warmduscher (bis zu 40 Punkte)
5. Bum Bum Boris (bis zu 80 Punkte)
6. Total fies (bis zu 160 Punkte)
7. Wadenbeisser (bis zu 320 Punkte)
8. Harter Knochen (bis zu 640 Punkte)
9. Ballermann (bis zu 1280 Punkte)
10. Geier Knadenlos (bis zu 2560 Punkte)
11. Lukas, der Hauer (bis zu 5120 Punkte)
12. Rambo (bis zu 10240 Punkte)
13. Psycho (bis zu 20480 Punkte)
14. Prügelknabe (mehr als 20480 Punkte)
Etwas tiefer unten schließlich Herausforderungen an
potentille Gegener bzw. bestehende Herausforderungen
an einen selbst. Und da wären noch die Standardbuttons
Logout, Hilfe, usw.
"Willkommen im Fight Club"
Das Spielprinzip ist denkbar einfach. Erstens wird
gefordert, bzw. eine Herausforderung angenommen. Die
"Kampfdaten" werden geladen und man kommt ins
Spielerauswahlmenu. Hier kann man zwischen den
verschiedenen Charakteren wählen. Es stehen Kung-Fu
Kämpfer, Technobabe, der schräge Alte, die Ratte und
der Schneemann zur Verfügung, wobei es KEINE Rolle
spielt welchen Charakter man auswählt, die
Chancengleicheit bleibt gewahrt. Das Kampfmenu: Hier
wird die Schlagreihenfolge deines Kämpfers festgelegt
und das funzt über das betätigen der Pfeilbuttons,
hoch für einen Hammer an die Hirse, mitte bzw. rechts
für eine Nettigkeit in die Magengrube und unten für
den berüchtigten Fussfeger.
"Spezialitäten des Hauses"
Ja da gibts feine Sachen. Hinter dem
Fragezeichenbutton verbergen sich die Geheimwaffen,
wie die Zeitung, Fernbedienung, der gute Klappspaten,
el Diavolo, der Flammenwerfer und der Zaubertrank. Das
Problem ist, die müssen erst freigeschaltet werden und
das geht nur über das Anwerben neuer Prügleknaben.
Ausserdem kosten die Geld...
Im nächsten Menu legst du deine Verteidigungsstrategie
analog fest.Bestätigen, Siegesschrei eingeben und los
gehts. Stehen sich die Kontrahenten gegenüber läuft
die vordefinierte
Schlagkette ab, geht der Gegner K.O., bzw. ist die
Spielzeit vorüber (Anzahl der Schläge) ist das Spiel
beendet. Gewonnen hat wer noch steht, bzw. am Ende
mehr Energie hat - Logo.
"Der Kandidat hat 200 Gummipunkte"
Punkte gibts für bestrittene Kämpfe mehr für Siege,
weniger für Niederlagen. Die Höhe richtet sich nach
dem Rang des Gegners. Prügelt man nur unterlegene
gibts weniger als bei David gegen Goliath. Münzen
gibts für gelungene Aktionen, ergo erfgolreiche
Schläge und Paraden. Nach und nach steigt man auf. Bei
jedem Stufenaufstie gibts Punkte (2 an der Zahl) mit
denen man seinen Kämpfer verbessern kann, also mehr
Mumm hinter die Schläge bringen, bzw. seine
Lebensenergie erhöhen.
Da sich das Spiel
wachsender Beliebheit erfreut, kommt es zeitweise zu
enormen Ladezeiten. Tja wo Licht ist ist auch
Schatten.
Wer will der kanns auch mal gern gegen mich probieren,
ihr Würstchen!
Fordert mich unter ecco@wale.de und erlebt euer blaues
Wunder...die Zähne werd ich euch einschlagen...
www.pruegelpause.lycos.de
|